GRIEFYARDS


GRIEFYARDS,
ist eine Kunst- und Schreibinitiative,
die Raum für Trauer, Liebe und Erinnerung schafft. In ganz Wien laden Briefkästen dazu ein, anonyme Briefe an geliebte Verstorbene zu schreiben. Zehn dieser Briefe werden von Künstler:innen in Kunstwerke übersetzt und im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung mit Storytelling-Performance gezeigt – poetisch, zugänglich und berührend.

Briefe an die, die wir vermissen.

Unsere Mission

Griefyards illustration

Celine Vanhoutte & Rosa Braber

Mit GRIEFYARDS möchten wir Trauer sichtbar machen – ihr Raum geben, damit Gespräche über Verlust entstehen können. Es geht nicht nur um das, was fehlt, sondern auch um das, was bleibt: die Liebe, die Verbindung, die Erinnerung.

Gleichzeitig unterstützen wir mit dem Projekt
Rainbows: Ein Teil der Erlöse wird gespendet, um Kinder zu begleiten, die einen Elternteil verloren haben oder durch Trennung Trauer erfahren.

Making an art project about grief had been with me for years, but it became urgent after the sudden death of my cousin Frederik. He was only 48, leaving behind a loving wife and three children. As a new mother myself, the shock of his loss struck painfully deep. GRIEFYARDS became my way to make space—for sorrow, for memory, and for the love that doesn’t end.

The project invites people to write a letter to someone they’ve lost. It’s a simple act, but one I’ve found deeply healing. I remember writing to my grandfather just before he died, sitting by his bed with tears streaming down my face. I told him how much I loved him and ended the letter with a memory we both cherished: sharing Chokotoffs, our favorite family candy. At his funeral, I shared that memory aloud and secretly placed a Chokotoff in every coat pocket at the reception, hoping people would discover them later and smile through their tears.

Only a few months later, my younger brother went on his first far trip, backpacking through Vietnam. Just before takeoff, his friend’s visa fell through. Suddenly, he was flying alone. Anxious but brave, he sent us a message—and a photo: in his hand, a Chokotoff, offered by the man sitting next to him. Somehow, in that small gesture, it felt like our grandfather was still watching over him.

Grief isn’t only about loss. It’s about the ways we carry those we love, quietly and tenderly, into our present. Through these letters, GRIEFYARDS gives shape to what often goes unsaid—offering our love, regrets, and memories a place to land.”

- Celine Vanhoutte


For my cousin. That’s why.

We all have a story.
That’s why.

“Death and grief aren’t exactly favorite topics of conversation. They’re there, they have a right to exist, but we tend to keep them slightly at arm’s length. And yet, they’re deeply intertwined with life itself — with awareness, care, and gratitude.

There’s something beautiful about breaking that silence. About creating a space where these stories can be shared openly.

We all carry grief with us, sooner or later. Sometimes it lingers quietly in the background, until something small brings it rushing back — just for a moment. For me, it’s when I hear Simon & Garfunkel or the Beatles. Suddenly I’m back in my grandparents’ living room. Or when I catch sight or smell of candy from my childhood — in an instant, I’m in the kitchen of my other grandparents, hearing their voices again. It’s those fleeting moments that feel so big. Moments that pull me back to a time, and to people, who are no longer here.

We all have a story like that. And that’s why GRIEFYARDS exists: a place where all those stories can come together. An ode to life.”

- Rosa Braber


Schreib einem geliebten Menschen, der nicht mehr hier ist.
Setz dich. Trink einen Kaffee. Blätter in einem Buch. Lass die Kunst dich berühren.
An jedem unserer Partnerorte findest du Zeit – und einen Briefkasten für deinen #BriefAnDich.


Vom 28. August bis 30. Oktober 2025 findest du deinen GRIEFYARDS-Briefkasten
an folgenden Orten in Wien:


& FRIENDS CONCEPT STORE
ANNA ANIQ
ATELIER ANTONIETA
ATELIER GOESSLIE
ATELIER WUNDERKAMMER
BASE AT4
BESTATTUNG HIMMELBLAU
BOOKSHOP KANOPI
COMMON ROOM
CONSERVATOIRE
DIE BUSENFREUNDIN
EAT MY DEAR
EMBER
HAFI BOOKSHOP
KARL CAFE
MAISONETTE
OTOTO VIENNA
RAINBOWS
THE SANCTUARY

Kein Weg durch Wien heute?
Dann schreib jetzt. Gleich hier, gleich jetzt. Dein Brief darf traurig, wütend, voller Liebe oder ganz still sein. Mehr Heilung liegt darin, als du denkst.


#BriefAnDich

Die Künstler:innen

ARTISTS - Griefyards 2025

Antonio Labuhar, Antonella Quacchia, Birgit Kiennast, Johanna Blaha,
Maria-Antonieta Guillaumet, Blooming in May, Milla O. Foragassi,
Peter Schönhardt, Rosalie Goess-Enzenberg, Stefanie De Vos

  • "In allem, was du geliebt hast, suche ich dich – und genau dort finde ich dich wieder."

  • "Mama is well - with her gentle spirit she holds us up in every way. And the most beautiful thing is that, even after twenty years, she still says goodnight to you every single evening. Of course, you already know that. To me, that is love in its purest form. I feel you watching over us, sharing in our milestones, and walking beside us unseen. One day we will meet again. Until then, I carry you in my heart."

  • "Lieber Großvater, ich denke so oft an dich – und fast immer mit Tränen in den Augen. Ich wünschte, es wären Tränen des Glücks, Tränen über die schönen Erinnerungen an dich. Doch es sind Tränen der Sehnsucht, das tiefe Vermissen von dir. Denn es gibt so vieles in meinem Leben, das ich mir so sehr wünsche, du hättest es noch miterlebt."

  • "Es ist so schwer ohne dich. Ich liebe dich, und meine Worte können kaum ausdrücken, wie dankbar ich dir bin und wie sehr ich dich liebe. Ich liebe dich, Papa."

  • "Hallo Opa, ich habe Angst, dass meine Erinnerung an dich verblassen könnte. Bist du doch schon fast 30 Jahre nicht mehr hier. Denke ich an dich, dann zuerst an dein Begräbnis. Das erste, dass ich bewusst erlebt hatte. Das Weinen meiner Mutter, Tanten und Oma. (...) Spiel auf deinem Horn für uns wenn es regnet. Mach‘s gut."

  • "There was so much I wanted to say, but we said so little ... 
Was it really so long ago we picked cranberries on the cliffs and skipped rocks in Arnold’s Cove?"

  • "Was ich jetzt weiß ist, dass du diejenige warst die sich um alles gekümmert hat. Du hast im Hintergrund für alles gesorgt und wolltest nie im Mittelpunkt stehen. Dafür möchte ich dir Danke sagen."

  • "Du warst nur für einen Augenblick da. Ein überwältigender Strom von Liebe. Tausend Träume wie Pfeile in die Zukunft geschossen. Aber es durfte nicht sein. Ich nahm Abschied und starb ein wenig. Danach geriet ich in einen Sturm. Die Angst, dich niemals zu treffen, war überwältigend. Zum Glück gibt es gute, kluge Ärzte, die so viel können. Ich bin ihnen unendlich dankbar."

  • "J’ai appris tellement de choses, papa, des petites conneries comme des leçons importantes. Mais surtout, j’ai appris à donner une place à la douleur, à l’accueillir, et même parfois à en être reconnaissante, car sans l’amour profond que j’avais pour toi, cette douleur n’aurait peut-être jamais existé. Quelle ironie: ce qui ressemble à une punition peut-être un don déguisé."

  • "Wenn ich gewusst hätte, dass es das letzte Mal ist, hätte ich dich viel fester gehalten."

  • "How you once fished me out of the stream in the Ardennes when I was a child, because I recklessly chased my ball and, to use your words, "saved my life, and so I had to crown you my favorite cousin." ;) —That moment stays with me, so vividly— Couldn’t we have just agreed that this time, I would have saved you? You would have made it. (...) Until we meet again, dear cousin, will you say hello for me there?"

  • "An besonders hektischen Tagen und ich habe einige davon, sehne ich mich danach, in eurer kleinen, einfachen Küche zu sitzen. Oma kocht und du ordnets noch schnell ein paar Dinge. Wenn es draußen zu laut und zu voll war, war eure Wohnung in Erdberg, eine kleine Gemeindebauwohnung, mein Zufluchtsort. Eure Bescheidenheit und Zufriedenheit hat mir unmittelbar Ruhe gegeben. Einfach sitzen, Oma beim Kochen beobachten, dich beim konzentrierten Ordnen und bereits den Duft des Essens inhalierend.”

  • " Ich habe vergessen, wie du gerochen hast. Und es macht mich unendlich traurig."

  • "Jetzt steht meine Hochzeit an, und du kannst nicht dabei sein. Ich würde alles dafür geben, diesen Moment mit dir zu teilen. Aber in meinem Herzen bist du immer bei mir. "

  • "Ich vermisse dich so sehr, dass es weh tut. Doch ich werde nicht aufgeben, ich werde weiterleben, für unsere bunten und großen Träume. Wer meint, dass Trauer endet, hat die Unendlichkeit der Liebe nicht kennengelernt, die auch dein Tod nicht beenden konnte."

  • "Ich liebe dich über alles und ich weiß auch zum richtigen Zeitpunkt kommst du zu mir zurück mein Schatz. Es tut jeden Tag weh daran zu denken dass ich damals nicht für dich gekämpft habe, aber ich bin bereit für dich wenn du den Weg wieder zu mir findest. Bis dahin weiß ich jedes mal wenn ich zum Mond schaue dass du gut aufgehoben bist mit allen die schon bei dir oben sind. Ich hoffe du nimmst viel mit von ihnen mein kleiner Stern. Ich liebe dich über alles."

  • "Cari nonni, non passa giorno che non vi pensi, a quanto avete amato noi nipoti incondizionatamente e quanti sorrisi ci avete regalato."

  • "Du fehlst. Und es tut weh. Jede Sekunde, jede Minute, jede Stunde,… Jeden einzelnen Tag seit du nicht mehr unter uns bist."

  • "Wann hast du den Mut verloren? Ich vermisse dich."

  • "Die verlorene Zeit kann niemand zurückbringen. Jetzt kann ich dich nur noch in meinen Träumen treffen."

  • "Lieber Papa, Das letzte Mal als ich diese Worte verwendet habe „Lieber Papa“ schrieb ich dir gerade ein Email. Ich habe unseren Email- Verkehr sehr genossen, es war etwas nur zwischen uns beiden, etwas ganz besonderes, nur du und ich. Sonst habe ich keine Emails geschrieben. Welche Art von Email soll eine Zwölfjährige denn auch schreiben. Aber eine neue Nachricht in meinem Postfach von dir, und ich war glücklich. (...)"

  • "How I wish I could talk to you one last time, hear your voices and your laughter, hug you one last time."

  • "Ich vermisse dich und habe Sehnsucht nach den Spuren, die du noch hinterlassen hättest können, wenn du noch lebtest. Aber ich bin unendlich dankbar für deine Spuren, die bleiben."

  • "Und eine Zeit lang verschlingt mich der Gedanke, dass du nicht mehr existierst – nirgendwo. Dieses seltsame Gefühl im Körper: es ist Angst. Angst, zu vergessen, wie du warst, wie du gesprochen hast, wie du still wurdest, wie du mich berührt hast, wie du gerochen hast, wie deine Augen mich ansahen, und das Geräusch deines Lachens."

  • "Du hast mir gezeigt, was bedingungslose Liebe bedeutet. In Deinen Augen konnte ich keine Fehler machen."

  • "Ich glaube nicht an Gott oder den Himmel. Aber falls es da draußen irgendwas gibt, falls da irgendwas ist nach dem Tod, in welcher Form auch immer, dann hoffe ich, dass du dort auf mich wartest und wir uns in vielen Jahren wieder sehen. Es gibt so vieles, das ich dir sagen will."

  • "Danke für den Satz: „Trotzdem JA zum Leben sagen!“, den du mir mit auf meinen Weg gegeben hast."

  • "Warum hast du keinen anderen Ausweg gefunden? Du fehlst mir! Auch wenn wir uns durch die große Entfernung nicht oft sehen konnten, waren unsere gemeinsamen Treffen immer voller Liebe, Spaß und Austausch. Wir hatten uns vorgenommen, uns im neuen Jahr zu treffen, doch du hast mir geschrieben, dass du krank bist und dich meldest, wenn es dir besser geht. Warum hast du nicht angerufen, um mit mir über deine Sorgen und dein Leid zu sprechen?"

  • "Ich habe mit dir nur sehr kurze Zeit im Mutterleib verbringen dürfen und doch weiß ich, wie Du aussehen würdest. Heute, jetzt, nach allen den Jahren, in denen ich nicht mal wußte, dass es Dich gab. Du bist mir näher, als jeder andere auf dieser Welt und nur ich fühle, spüre, dass Du da warst. Du warst auf sehr besondere Weise immer präsent, ich konnte es nie deuten und jetzt, wo ich eine Verbindung mit dir klar kriegen konnte, kann eine fließende Beziehung zu Dir entstehen, meine zweite Zwillingshälfte."

  • "Je älter ich werde, desto mehr sehe ich dir ähnlich, liebe Oma. Wir haben dasselbe Lächeln, dieselben Augen, dasselbe Haar, dieselbe Statur. Und ich glaube, auch denselben Charakter – obwohl unsere Leben nicht unterschiedlicher hätten sein können. Ich glaube, dass wir, weil wir sensibel und ehrlich sind, uns nicht in den Vordergrund drängen oder um Aufmerksamkeit kämpfen, manchmal unterschätzt werden. Aber ich finde, du bist eine der stärksten Frauen, die ich je gekannt habe. Und ich traue mich immer mehr, mich selbst auch als starke Frau zu sehen. Verletzlich zu sein ist Stärke."

  • "Wenn ich an meine Tante denke, denke ich daran, dass es ihr Wunsch war, dass der Blumenstrauß, den ich ihr ins Spital geschickt habe, mit ihr verbrannt wird und mich das irgendwie ein bisschen tröstet."

  • "Liebe Mama „meine "Superheldin", du bist die tapferste, mutigste, liebenswerteste, lebensbejahende und dankbarste Frau, die mir mein Leben schenkte und mich auf meinen Lebensweg begleitet hat. Du hast mich zu dem gemacht, was ich heute bin. Du hast einen festen Platz in meinem Herzen für immer und auch deine Liebe, die mich auch durch die dunklen Tage trägt, denn du bist meine Mama ...für immer!!!"

  • "Hallo Papa, hallo Oma! Ich habe vor zwei Wochen endlich meinen Tierärztinnenausweis abgeholt und war dann sehr traurig, dass ich mein hart erarbeitetes Studium Ende nicht mit euch teilen konnte. Ihr fehlt hier jeden Tag. Wir denken an euch."


A Love Letter to Grief  

-written together.

Vielen Dank an unsere Crowdfunder Alexandra M., Katrien Dhaenens, Julie Vanhoutte, Michael Hartenberger, Mariana De Meo, Jeroen Vanneste, Sandrine Ramboux, Natasa P., Sarah Z., Mathea de Blouw, Petra van der Lelij, Paul Vanhoutte Anna C., Kitty Ewald, Vincent Vanhoutte, Frances R., Hayden Arp, Susanne Goossens, Flaka Goranci Hasani, Eva D., Paul Mestdagh, Kim Calmeyn, Julie Melis, Katrien De Bruycker, Hermine Schuring, Inge Pauwels, Caroline De Pue, Carmen Birgit Schneider, Rik Geerts, Philip Juranich, Ann Vanhoutte, Jennifer Thomas, Kerstin Grosch, Adriaan Feyaerts, Isabelle Cannas, Elisa & Katrien De Block - Coupez, Arian Schelstraete, Ann Willems, Loes Carrette, Nanne Sjoerd Kingma, Christina D., Kees Braber, Liefke De Witte & Johannes ‘T Hooft, Paul van Oorschot, Clemens Kucharski, Ekaterina Fomina, Sonja Tyrner, Amanda Thomas, Simon VR., Sven Daelmans, Maartje Pasman, Lisa V., Vera Van Lancker, Patrick Sturm, Silvia Massa Reategui, Niclas Arenz, Nadine Stryewski, Renate Zernig, Nathalie Flückiger, Aline Lapeire, Barbara Schussek, Merijn Bruneel, Christian Henner-Fehr, Sarah Van de Voorde, Anna-Katharina Draxl, Freek D., Nina Stafflinger …Hilf mit, dieses Herzensprojekt zu verwirklichen. Füge deinen Namen der Liste hinzu und unterstütze Wiens erste stadtweite Kunst- und Briefinitiative zum Thema Trauer. Mehr Infos & Spendenmöglichkeit: Button "Join & Support" unten.

Watercolor painting of a man and woman embracing inside an hourglass.

Mit besonderem Dank an Sarah Van De Voorde für die Illustrationen.

Programm

  • Griefyards exposition Vienna

    GRIEFYARDS EXHIBITION

    30 OCTOBER - 02 NOVEMBER 2025

    OPENING HOURS

    Thursday, 30 October: Opening evening
    19:00 – 22:00 (reservation required)
    Friday, 31 October: 10:00 – 17:00
    Saturday, 1 November: 10:00 – 17:00
    (extra Griefyards performance in the evening)
    Sunday, 2 November: 10:00 – 13:00

    You are warmly invited to the Griefyards exhibition.
    Ten letters transformed into ten unique artworks by:

    Antonio Labuhar
    Antonella Quacchia
    Birgit Kiennast
    Johanna Blaha,
    Maria-Antonieta Guillaumet
    Blooming in May
    Milla O. Foragassi
    Peter Schönhard
    Rosalie Goess-Enzenberg
    Stefanie De Vos


    All artworks are available for sale. Prices upon request.

    Entry: Freie Spende (donation-based) – proceeds go to Rainbows.

    Atelier Antonieta, Friesgasse 11, 1150 Wien

  • Griefyards exposition Vienna

    GRIEFYARDS OPENING EVENING


    30 OCTOBER 2025
    19:00 - 22:00

    On Thursday the 30th of October we welcome you to the Opening Evening of our Griefyards exhibition, with talks from Himmelblau Bestattung & Rainbows Österreich, a Storytelling Performance by Rosa Braber & several Griefyards stands (e.g. Ember, Hafi, The Sanctuary, Pastel Pottery, Ágnes Artworks, Anmutend, Studio Hatzenbichler, …)

    Entry: Freie Spende (donation-based) - proceeds go to Rainbows.
    Reservation needed.

    Atelier Antonieta, Friesgasse 11, 1150 Wien

  • EXTRA GRIEFYARDS PERFORMANCE


    01 NOVEMBER 2025
    19:00 - 22:00

    Due to a fully booked Opening Evening, we’ve added an extra performance on Saturday, 1 November.
    Join us for the second Storytelling Performance by Rosa Braber and take the time to discover our Griefyards exhibition.

    Entry: Freie Spende (donation-based) - proceeds go to Rainbows.
    Reservation needed.

    Atelier Antonieta, Friesgasse 11, 1150 Wien

  • Text reads 'Your oasis for healing.' with a green hand silhouette on a light blue background.

    ALCHEMIZING GRIEF: IGNITING THE CREATIVE ENERGY WITHIN

    01 NOVEMBER 2025
    10.00 - 13u00

    Join trauma integration coaches Miriam S. Koller and Salem Islas-Madlo of The Sanctuary, a holistic health practice, for an experiential workshop combining healing modalities and creative expression.

    Grief can feel like an overwhelming force that consumes us. In this gentle, safe*r space, we’ll explore how to reclaim our power and alchemize grief into creativity through art, movement, sound, and connection.

    Sliding scale: €25–50. Adults only
    Reservation required – limited spots

    Atelier Antonieta, Friesgasse, 1150 Wien

    Learn more about us:
    www.aspacetoamaze.com
    www.deepwildcoaching.com
    www.thesanctuary.at

  • Agnes Medve workshop grief linocut Vienna

    LINOCUT WORKSHOP


    01 NOVEMBER 2025
    14.00 - 17.00

    Join us for a gentle, meditative afternoon of art-making designed especially for families who have experienced the loss of a parent. Guided by artist Ágnes Medve, this linocut printing workshop offers a healing space for you and your (grand)child(ren) to connect, create, and share meaningful moments together through the expressive power of printmaking.

    Freie Spende – geben Sie, wie es Ihnen möglich und stimmig ist. Reservation needed.
    From age +10 accompanied by an adult.

    Atelier Antonieta, Friesgasse 11, 1150 Wien

  • EMBROIDERY WORKSHOP

    02 NOVEMBER 2025
    10.00 – 13.00

    Join artist Alja Slemensek for a Hearts of Memory embroidery workshop—a quiet, creative space for reflection and connection in the wake of loss.

    Designed for adults who are grieving the death of a loved one, this session invites you to slow down, remember, and craft something deeply personal with your hands and heart. You’ll create one of Alja’s signature embroidered hearts, choosing from two meaningful pathways:

    Personal Memory – Stitch your heart onto a clothing item that belonged to your loved one, transforming it into a tactile keepsake.

    Compassionate Gifting – Create a heart to offer someone else who is grieving, as a handmade gesture of comfort and care. If you choose this option, please bring a meaningful clothing item of your loved one.

    Entry: € 50. Adults only.
    Reservation required. Workshop in English.

    Atelier Antonieta, Friesgasse 11, 1150 Wien

  • Griefyards exposition Vienna
  • BOOK OR HOST GRIEFYARDS


    Bring our Griefyards storytelling performance to your space. Originating from our annual exhibition, this storytelling performance can also travel on its own — finding a home in bookshops, living rooms, libraries, hospitals, care facilities, cultural venues, or cemeteries.

    This performance is based on real letters and stories shared with us through the initiative, creating a space to reflect on grief, love, and remembrance.

    Guided by our symbolic postwoman Rosa, audiences are invited to break the silence around mourning and ignite meaningful conversations.

    Performance: Rosa Braber
    Concept & Text: Rosa Braber & Celine Vanhoutte 
    Music: Elena Schäfer & Hayden Arp (Gift Enough)

    ***

    This performance is designed for intimate settings (up to 50 people) and can be held in English, German, or Dutch.

    To host or book GRIEFYARDS, please get in touch.

Partner und Sponsoren

  • Bestattung Himmelblau Griefyards

    Bestattung Himmelblau

    „Das Team von Bestattung Himmelblau begleitet seit über 10 Jahren Familien rund um den Moment des letzten Abschieds. Angehörige leben in diesem Moment in einer Ausnahmesituation. Die Trauer muss ihren Weg nehmen, der sehr unterschiedlich für jeden Menschen sein kann. Oft braucht es Zeit, oft fehlen die Worte. Eine Initiative wie GRIEFYARDS schafft kreativ Zeit und Raum, um Worte zu finden, um sich Zeit zu nehmen, Erinnerungen am Leben zu erhalten. Wir freuen uns sehr über die Initiative und die jetzt schon künstlerisch ansprechende Umsetzung. Wir sind stolze Partner von GRIEFYARDS und unterstützen gerne.“ - Mag. Silvia Vertetics

    ***

    Bestattung Himmelblau, Österreichs größter privater Bestattungsdienstleister, begleitet Familien seit 2012 mit Respekt, Transparenz und Menschlichkeit. Die Briefkästen des Projekts GRIEFYARDS sowie das Catering während der Eröffnungsabend werden großzügig von ihnen gesponsert.

    Jetzt ihren Podcast anhören!

  • Rainbows Österreich Griefyards

    Rainbows Österreich

    „Als Organisation, die seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche nach Trennung, Scheidung oder dem Tod eines nahestehenden Menschen begleitet, wissen wir, wie wichtig es ist, Räume für Trauer, Erinnerung und Austausch zu schaffen. GRIEFYARDS leisten dazu einen wertvollen Beitrag: Sie machen sichtbar, was oft unsichtbar bleibt, und geben Betroffenen die Möglichkeit, ihre Gefühle in einer offenen, kreativen Form auszudrücken. RAINBOWS unterstützt GRIEFYARDS, weil Trauer sichtbar gemacht wird und Betroffenen Räume für Erinnerung und Austausch geboten wird und schafft auch Orte, an denen Schmerz und Hoffnung nebeneinander bestehen dürfen.“ - Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack

    ***

    RAINBOWS Österreich, eine der zentralen Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche nach Verlust, Tod oder Trennung, ist offizieller Projektpartner. Sie erhalten einen Teil der Crowdfunding- und Ausstellungserlöse als Spende.

  • Workshop Grief Vienna

    The Sanctuary

    The Sanctuary ist ein sicherer Rückzugsort, der dir Raum für Heilung, Wachstum und innere Entfaltung bietet.


  • Logo with stylized overlapping capital 'A's in white on a brown circular background.

    Atelier Antonieta

    Atelier Antonieta is an exclusive space in Vienna designed for creatives, artists, entrepreneurs, and businesses looking for an environment where creativity, connection, and growth come together effortlessly.

  • Poetry Griefyards Anmutend

    Anmutend

    Anja Grundner from Anmutend is a poetry artist, writing facilitator, and holistic movement practitioner. With her typewriter and an intuitive sense for what often remains unspoken, she creates spaces where words can touch, move, and transform.

  • Griefyards pop-up market Vienna

    Ember

    Ember. Handgefertigter Erinnerungsschmuck, der deine besonderen Momente und Verbindungen bewahrt.


  • Griefyards pop-up market Vienna Hafi

    Hafi

    Hafi Books + Coffee is an independent English bookstore and specialty coffee shop in Vienna 1050. We specialize in international literature, non-fiction as well as design and photo books.

  • Ágnes Medve

    Ágnes Medve creates handmade linocut prints from her little home studio. Every piece is hand-carved and hand-printed – from first sketch to final print.

  • A gold letter W surrounded by a decorative gold leaf and branch wreath.

    Atelier Wunderkammer

    Die Wunderkammer ist ein Raum zum Ausprobieren, Austoben und Wachsen – bunt, lebendig und immer im Wandel. Hier gibt’s keine Schubladen von „richtig“ und „falsch“.

  • Coeur Tisane Griefyards tea

    Coeur Tisane

    Coeur Tisane is a heartwarming herbal tea concept that connects the healing properties of herbs with the beauty of imagery and poetry, offering comfort during special moments.

  • Pastel Pottery Griefyards tea and coffee cups

    Pastel Pottery

    Cinti is the artist behind Pastel Pottery, where she creates unique handmade ceramics. For her, it feels magical to see an idea take shape—first in her heart, then in her hands as she works with clay. Every piece is thoughtfully crafted to find a special place in someone’s home.

  • Black text on white background reading 'Atelier Égalité'.

    Atelier Égalité

    Atelier Égalité is a creative studio based in Vienna, balancing retro-futuristic aesthetics, everyday life, and social commentary. They work across media — from photography and film to set design and interiors.
    Their projects transform overlooked details into emotionally intelligent visual worlds.

  • Logo for Sunday Writers' Club featuring a writing paper and pen on the left, a steaming cup of coffee on the right, with the text 'Sunday Writers' Club' at the bottom.

    Sunday Writer's Club

    Sunday Writer’s Club is a not-for-profit organisation, originally conceived in the culture-rich cafés of Vienna where we’ve been inspiring writers since 2018.

  • Sponsor Griefyards

    Freigut Thallern

    Das Freigut Thallern ist ein Ort mit Geschichte, ein Ort, um die Seele zu nähren. Hier verbinden sich Genuss für Körper und Geist mit der Kraft der Tradition. Wir schätzen Celines Projekte sehr, denn auch sie nähren Herz und Seele. Darum ist es uns ein Herzensanliegen, sie zu unterstützen.

  • Sponsor Griefyards

    MAKAvA

    MAKAvA Delighted Ice Tea ist ein biologischer Eistee aus Mate, Kräutern und Früchten, der auf natürliche Weise belebt. Hergestellt in Österreich mit reinem Quellwasser ist er fair gehandelt, vegan und klimaneutral.

  • Sponsor Griefyards

    Sommerperle

    Sommerperle ist die WEINzigartige Neuinterpretation des österreichischen Traditionsgetränks „Sommerspritzer“: fruchtiger Bio-Wein aus Österreich trifft auf prickelndes Bergquellwasser – vereint in der stylischen und wiederverschließbaren 0,33l-Glasflasche.

  • Sponsor Griefyards

    Joya

    All plant, all you. With a variety of over 60 plant-based products such as drinks, tofu, desserts, and vegan alternatives to yogurt, Joya is the biggest brand for plant-based drinks from Austria.

  • Ströck

    Ströck ist eine österreichische Bäckerei, die mit Leidenschaft, Qualität und Tradition verbunden ist. Die Anfänge unserer Bäckerei waren klein und bescheiden, doch mit Hingabe und handwerklichem Können sind wir stetig gewachsen. Heute liefern wir täglich frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen an tausende Haushalte in Wien und ganz Österreich.

  • On the plate by Emmi

    Emelie Wannenmacher, bekannt als Emmi, ist eine kreative Mietköchin, die mit ihrem Projekt on the plate Genuss, Ästhetik und moderne Kochkunst verbindet. Sie interpretiert Essen neu, frech, detailverliebt und immer mit dem Anspruch, dass das Auge mitisst. Für sie ist Kochen mehr als Handwerk: Es ist Freude, Atmosphäre und die Kunst, Menschen mit Geschmack glücklich zu machen.

  • &Friends Concept Store

    Step into a world of relaxed elegance, where artisanal home décor, slow-fashion pieces and dried-flower creations meet the spirit of the Mediterranean lifestyle. At &Friends, they invite you to escape the rush, enjoy a warm cup of coffee, explore beautifully crafted products and join their workshops and events designed to spark creativity and calm.

  • Bootch

    Bootch ist ein traditionell fermentierter Bio-Kombucha, inspiriert von einer über 2.000 Jahre alten asiatischen Tradition. Dieser süß-säuerliche Tee verbindet die gesundheitlichen Vorteile von Fermentation mit dem Geschmack frischer Fruchtsäfte und aromatischer Kräuter. Das Ergebnis: ein einzigartiger, natürlicher Genuss, der gesund und lecker ist – die perfekte alkoholfreie Alternative für bewusste Genießer.

  • Studio Hatzenbichler

    Studio Hatzenbichler ist ein Wiener Büro für Innenarchitektur und Design, gegründet von der Architektin und Designerin Martina Hatzenbichler. Das Studio vereint Architektur, Produktdesign und Kunst und zeichnet sich durch einen klaren, selbstbewussten Stil aus, der das Rohe und Pure der Architektur mit Lebendigkeit und Wärme verbindet.

  • Kseniia Captures

    Kseniia Kovalenko‍ ist Portrait- und Eventfotografin, die derzeit in Österreich arbeitet. Sie begleitet Menschen und Events mit einem Blick für echte Momente, Präsenz und Gefühl. Neben der digitalen Fotografie arbeitet Kseniia auch mit Film, um ihren Bildern eine natürliche, zeitlose Note zu geben. Ihr Ziel sind ehrliche Erinnerungen, die man gerne wieder anschaut und immer wieder fühlen kann

  • Gift Enough

    Gift Enough is the collaborative project of Elena Schäfer (AT) and Hayden Arp (USA). Together, they combine elements of folk, classical, and jazz to create warm and captivating acoustic music. Both classically trained musicians, they integrate technical precision and harmonic richness within the singer-songwriter idiom.

© Quelle Surprise